Was ist essenziell für eine Partnerschaft? "Die Kommunikation", antworten die meisten Paare. Nur: wissen allein genügt nicht. Die gute Nachricht: Kommunikation ist lernbar. Im Kommunikations-training für Paare lernen Sie nicht nur wichtige Gesprächsfertigkeiten kennen, Sie üben sie auch ein.
"Eine langjährige Partnerschaft oder Ehe fordert auch heraus und will genährt und gepflegt sein. Da gibt es Alltagsstress, der ein Paar aufbraucht und ablenkt. Da gibt es Veränderungen, die einem Paar vieles abverlangen. Umso wertvoller ist es, wenn beide Seiten immer wieder einen Weg finden, der neue gemeinsame Perspektiven eröffnet."
Marie-Madeleine Winterhalter | LINKEDIN
Im Kommunikationstraining für Paare üben Sie je fünf einfache Regeln für das "Sprechen" und das, "Zuhören" ein, mit denen Gespräche viel konstruktiver geführt werden können: Sie können genauer ausdrücken, was Ihnen wichtig ist, und Sie können anders zuhören, sodass Sie Ihren Partner besser verstehen.
Unglücklich sein, verletzt werden, sich nicht geliebt oder wertgeschätzt fühlen und zu wenig körperliche Nähe spüren, das alles gehört zu den Schattenseiten einer auf Zeit angelegten Beziehung. Die gute Nachricht ist, dass durch "gute Gespräche" sich diese Schatten schneller verflüchtigen. Unsere EPL-KEK Paarkommunikation hilft Ihnen die "richtigen Worte" zu finden. Auch ein vorurteilsfreies Zuhören wird eingeübt.
Die Qualität der Gespräche verändert sich nachhaltig und das ist die Voraussetzung für positive Veränderungen. Dabei werden Sie von einem Trainer unterstützt, der nicht beurteilt, belehrt oder bewertet, sondern der Sie ermutigt und bestärkt durchzuhalten.
Das EPL Training richtet sich an Paare, die noch nicht lange zusammen sind: 4 Einheiten à 3 Stunden, das KEK Training an Paare in mehrjähriger Beziehung: 7 Einheiten à 3 Stunden. Maximal 2 Paare können teilnehmen.
Beide Gesprächstrainings wurden in einem großen Forschungsprojekt vom Institut für Kommunikationstherapie, München, entwickelt.
Madeleine Winterhalter ist die Stellenleiterin der Fachstelle Partnerschaft, Ehe und Familie, des Bistums St. Gallen. Sie ist Mitgründerin des Atelier für Kommunikation und begleitet Sie während des Kurses als Trainerin und Referentin.
► EPL–WOCHENEND-KURS | AFK_EPL_23 | EPL – KOMMUNIKATIONSTRAINING 2023 | SEMINAR
|
|
TERMINE SEMINAR 1 | AFK_EPL_ |
|
TERMINE SEMINAR 2 | AFK_EPL_08.09.23 |
08.09.| 09.09.|10.09.2023
|
TERMINE PRIVAT-KURS | AFK_EPL_privat | Kursdaten und Kurszeiten nach Absprache | Kurspreis CHF 1290.- / für Member CHF 890.- |
KURSART | Paar-Kurse | 2-4 Paare | Abendkurs / Tageskurs |
KURSORT | Atelier für Kommunikation | Kirchplatz 1 | 9425 Thal |
KURSZEITEN | FR 18.30 - 21.30 Uhr | SA 09.00 - 17.30 | SO 09.00 - 12.00 |
KURSPREISE | CHF 680.- / pro Paar | für Member CHF 240.- / pro Paar |
KURSMATERIAL | inklusive |
KURSREFERENT | Marie-Madeleine Winterhalter |
FREIE PLÄTZE | 3 |
DURCHFÜHRUNG |
✓ |
► KEK–WOCHENEND-KURS | AFK_KEK_23 | KEK – KOMMUNIKATIONSTRAINING 2023 | SEMINAR
|
|
TERMINE SEMINAR 1 | AFK_EPL_ |
17.02. | 18.02. | 19.02. | 03.03. | 04.03.2023 |
TERMINE SEMINAR 2 | AFK_EPL_08.09.23 |
DATEN FOLGEN IN KÜRZE
|
TERMINE PRIVAT-KURS | AFK_EPL_privat | Private Kursdaten und Kurszeiten nach Absprache | Kurspreis CHF 1880.- / für Member CHF 1480.- |
KURSART | Paar-Kurse | 2-4 Paare | Abendkurs / Tageskurs |
KURSORT | Atelier für Kommunikation | Kirchplatz 1 | 9425 Thal |
KURSZEITEN | FR 18.30 - 21.30 Uhr | SA 09.00 - 17.30 | SO 09.00 - 12.00 |
KURSPREISE | CHF 1290.- / pro Paar | für Member CHF 890.- / pro Paar |
KURSMATERIAL | inklusive |
KURSREFERENT | Marie-Madeleine Winterhalter |
FREIE PLÄTZE | 3 |
DURCHFÜHRUNG |
✓ |
Falls Sie es wünschen, können Sie Ihre Kursreservation über das Shop-Modul bezahlen. Sie helfen uns so die Administration zu vereinfachen. Wir bedanken uns mit 2% Direktzahlungsrabatt. Nutzen Sie dazu den Gutscheincode DZ2023 im Gutscheinfeld des Warenkorbes. Herzlichen Dank.
CHF 680.00
Gesamtpreis
Versandkostenfrei in folgende Länder: Schweiz Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Im Kommunikationskurs üben Paare besser miteinander zu kommunizieren. Sie lernen, so zu sprechen, damit sie mitteilen können, was ihnen wichtig ist, und so zuzuhören, damit sie den Partner besser verstehen.
Im EPL-Gesprächstraining werden zunächst grundlegende Gesprächs- und Problemlösefertigkeiten eingeübt. Mit diesen Fertigkeiten spricht dann jedes Paar für sich über wichtige Themen ihrer Partnerschaft. Jedes Paar wird von Trainerinnen und Trainern unterstützt, hierbei die entsprechenden Gesprächs- und Problemlösefertigkeiten anzuwenden.
Eingeladen sind Paare, die am Beginn ihrer Beziehung stehen. Das Training umfasst 4 Einheiten von jeweils ca. 3 Stunden. Es wird in der Regel an einem Wochenende angeboten.
Das KEK-Gesprächstraining wendet sich an Paare, die innerhalb eines erweiterten Gesprächstrainings auch ihre gemeinsame Geschichte in den Blick nehmen wollen.
Eingeladen sind daher Paare in mehrjähriger Beziehung. Es umfasst 7 Einheiten, die jeweils ca. 3 Stunden dauern und in der Regel an zwei Wochenenden stattfinden.
EPL (ein partnerschaftliches Lernprogramm) und KEK (Konstruktive Ehe Kommunikation) geben je fünf einfache Regeln für das "Sprechen" und das, "Zuhören" an die Hand, mit denen Gespräche viel konstruktiver geführt werden können: Sie können genauer ausdrücken, was der Andere meint, und der Andere kann anders zuhören, sodass Sie mehr verstehen.
Das EPL (Ein Partnerschaftliches Lernprogramm) ist ein präventives Trainingsprogramm, welches Paare in ihrem Kommunikationsverhalten unterstützt und ihnen hilft, dieses zu verbessern. Es leitet Paare unter anderem an, konstruktiv miteinander zu sprechen, eigene Bedürfnisse mitzuteilen, dem Partner zuzuhören und besser auf ihn eingehen zu können.
Die Themenfelder der 7 Einheiten (jeweils ca. 2,5 Stunden)
A. Vermitteln der grundlegenden Kommunikations- und Problemlösefertigkeiten.
B. Anwendung der erlernten Fähigkeiten an verschiedenen Themenkreisen.
Das Gesprächstraining kann privat gebucht werden. Wir bieten den Kurs grundsätzlich als Privat- oder Kleingruppenkurs (2-3 Paare) an.
Die Angebote des Atelier für Kommunikation werden nicht von religiösen Gemeinschaften oder von Dritten subventioniert oder finanziert. Wir erhalten auch keine Spenden. Wir finanzieren uns über Kurs- oder Beratungsbeiträge und finanziell beengte Kursteilnehmer werden über HOZ INSIDE MEMBER subventioniert, also durch andere Kursteilnehmer, die unserem Verein beitreten.
Haben Sie sich für ein EPL-KEK Training entschieden? Wenn ja, bieten wir Ihnen hier die Möglichkeit einfach und bequem Ihren Platz im Kurs zu reservieren. Vielen Dank, dass Sie uns helfen. Administratives unkompliziert zu halten.
Kursunterlagen, Module und eine Literaturliste wird Ihnen zu Beginn des Kurses kostenfrei abgegeben.
EPL und KEK wurden vom Institut für Kommunikations-Therapie, München, entwickelt. Wissenschaftliche Begleitstudien zeigen, dass die Paare auch noch nach Jahren von den Trainings profitieren. Auch fünf Jahre nach einem Training gehen Paare partnerschaftlicher miteinander um, zeigen im Gespräch mehr Verständnis füreinander und verletzen sich weniger als die Paare der "Kontrollgruppe".
Gleichzeitig blieb bei den EPL-Paaren die Zufriedenheit mit der Partnerschaft über den gesamten Erhebungszeitraum von fünf Jahren viel stabiler und es kam zu sechsmal weniger Scheidungen als bei Kontrollgruppen.
Eine dreijährige Langzeitstudie zu KEK zeigt u.a., dass Paare im Zuge der Kursteilnahme ihre Kommunikation und ihre Ehequalität in vielen Bereichen verbessern konnten, darunter auch die Zufriedenheit mit der Kindererziehung, und dass diese Ergebnisse auch noch nach drei Jahren anhielten.