Die Nautische Akademie der Schweiz (Thal) und das Institut Hochseenavigation (Hombrechtikon) sind die Entwickler von nautischen Spezialkursen. Seit dem Jahr 2021 sind sie eine Abteilung des Ateliers für Kommunikation und gehören zur HOZ HOCHSEEZENTRUM GROUP, der grössten nautischen Ausbildungsstätte der Schweiz.
Zusammen mit ausgewiesenen Experten der Hochseenavigation (SSS), der Medizin (SeaDocs Hamburg) und der Psychologie und Philosophie (AFK) erarbeitete die NAKAD Lehrprogramme, Lehrmittel und Online-Tools, um zukünftige Skipper auf hohem Niveau zu unterrichten.
Unter der Domain www.nakad.ch können Sie die Nautische Akademie direkt erreichen. Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an das zentrale Backoffice der HOZ GROUP: +41 71 844 89 89.
Hier dürfen wir Ihnen das grösste nautische Kursprogramm der Schweiz vorstellen. Es entstand in den letzten 30 Jahren und umfasst die praktische Erfahrung von rund 250 Skipper, Kapitäne, Kursleiter und Referenten der HOZ INTERNATIONAL GROUP. Sämtliche Kursunterlagen wurden und werden laufend von der NAUTISCHEN AKADEMIE SCHWEIZ digitalisiert und auf der HOZ HOCHSEESCHEIN CLOUD präsentiert. An dieser Stelle danken wir allen Mitwirkenden.
DRÜCKEN SIE EINFACH AUF DAS BILD - SIE SIND MIT DEM KURSANGEBOT VERLINKT.
Das nautische BASICS – PROGRAMM der Nautischen Akademie Schweiz entwickelt seit 1992 massgeschneiderte theoretische und praktische Tool für den Erwerb des Schweizer D-Scheins (Segelschein) und des Schweizer A-Scheins (Motorboot). Die Herausforderung dieser Aufgabe war und ist, mit der vergleichbaren Anzahl Fahrstunden von Mitbewerbern, den Prüfungserfolg unserer Kandidaten zu maximieren, und gleichzeitig die Voraussetzung zu schaffen für sicheres Hochsee Yachting und Boating.
Aus der ganzen Schweiz reisen qualitätsbewusste Kunden an den Bodensee, um bei der ältesten Bootsfahrschule der Schweiz die Fahrlizenzen zu erhalten. Dank der Internationalität des Bodensee, können die Schweizer Binnenscheine hier auch international ausgestellt werden. Gäste der SEGEL UND MOTORBOOTSCHULE RORSCHACH geniessen dabei das Leben auf der Jacht, oder mieten ein Zimmer preiswert im NAUTICAL B&B der Nautischen Akademie der Schweiz in Thal.
Unser OFFSHORE PROFICIENT – PROGRAMM bietet Ihnen Hochsee Segelschulen und Segel- und Motorboottörns an. Mit erfahrenen Skippern der SCHWEIZERISCHEN SEEFAHRTSCHULE und des HOZ HOCHSEEZENTRUMS erleben sie auf allen sieben Weltmeeren 1000 Seemeilen auf einer Segeljacht oder 500 Seemeilen auf der einer luxuriösen Motorjacht. Natürlich erhalten Sie den nötigen testierten Logbuchnachweis.
WERDEN SIE MEMBER DES HOZ INSIDE MEMBER CLUBS – es lohnt sich sehr!
Die Segelschule Rorschach ist die älteste Jachtfahrschule der Schweiz. Hier erwerben Sie international anerkannt den
Zuvor haben Sie die "kleine Theorieprüfung" zu bestehen. Mit unserem Online-Tool wird Ihnen das leicht fallen.
Die Motorbootschule Rorschach arbeitet seit 1996 mit Motorjachten mit starrer Welle. Ganz bewusst, weil Sie so auf hoher See und grossen Jachten möglichst wenig dazulernen müssen.
Zuvor haben Sie die "kleine Theorieprüfung" zu bestehen. Mit unserem Online-Tool wird Ihnen das leicht fallen.
Um die Saisonalität einer Binnen-Bootsfahrschule zu verlängern, wurde das Konzept Hochseesegelschule Rorschach (HSR) entwickelt und umgesetzt. In der windreichen Bucht von Palma und ab Lanzarote wird nun das ganze Jahr Segelunterricht erteilt nach Schweizer Standard. Die D-Scheinprüfungen werden in Rorschach am Bodensee abgenommen.
Für den Motor-Yachtsport wurden spezielle Kapitänskurse entwickelt, die an der Kroatischen Riviera durchgeführt werden. Sie ermöglichen die Vorbereitung für die A-Scheinprüfung ab Rorschach oder, kombiniert mit der bestandenen Hochseeschein Theorieprüfung, den Erwerb der ersten 100 Seemeilen für den Schweizer Hochseeschein.
Unser Motto für die internationale Seefahrt lautet seit 30 Jahren: ALLES AUS EINER HAND! Wir meinen damit, dass eine kompetente, aus Sicherheit bedachte nautische Ausbildung nur dann überzeugt, wenn sie von den Basics (Bootsfahrschule) über Advanced (Hochseescheinkurse) bis zu Proficent (Hochseetörns) auf höchstmöglichem Niveau angeboten werden. Die Feedbacks auf unsere Arbeit stärken uns in dieser Haltung.
Für den Erwerb des Schweizer Hochseescheins brauchen Sie einen Nachweis Ihrer praktischen Hochseeerfahrung. Mittels Logbuch belegen Sie, dass Sie
am Ruder standen. Unsere erfahrenen Hochseeskipper stehen dabei an Ihrer Seite. Unsere Meilentörns sind dabei immer eine gute Mischung aus der Kombination von professioneller Ausbildung und fantastischer Freizeit. Welcome on Board!