Die Funkerzertifikate werden für Hochsee immer "obligatorischer". Man kommt kaum meer drum herum, sich die spannenden Funkkenntnisse anzueignen, wenn man vorhat, sich eine Jacht auf Hochsee zu chartern. Folgend finden Sie die Beschreibung der beiden Zertifikate, auf die wir Sie professionell vorbereiten:
Das Short Range Certificate SRC berechtigt Sie nur zur Bedienung von konventionellen (analog) und GMDSS DSC-Geräten im UKW-Bereich (max. 30 sm Reichweite) und INMARSAT-C. Sie lernen auch die Funktionsweise von NAVTEX, EPIRB und SART kennen. Gute Englischkenntnisse werden vorausgesetzt. Den Umgang mit dem UKW-DSC-Gerät erlernen Sie im Kurs, die entsprechende Software für die Ausbildung und das Heimstudium erhalten Sie von uns. Die Prüfung wird ebenfalls am Simulator absolviert.
Das Long Range Certificate LRC berechtigt Sie alle analogen und GMDSS DSC-Geräte im UKW-, GW- und KW-Bereich sowie INMARSAT-C zu bedienen. Ebenso müssen Sie die Funktionsweise von NAVTEX, EPIRB und SART kennen. Gute Englischkenntnisse werden vorausgesetzt. Den Umgang mit dem UKW-DSC-Gerät erlernen Sie im Kurs, die entsprechende Software für die Ausbildung und das Heimstudium erhalten Sie von uns. Die Prüfung wird ebenfalls am Simulator absolviert.
Für den GW- und KW-Teil brauchen Sie einen PC-Simulator. Diese Software können Sie gratis vom Internet downloaden. Die dazugehörende Beschreibung erhalten Sie von uns. Den Umgang mit der Software erlernen Sie nebst dem Heimstudium im Kurs.
ACHTUNG: Um die BAKOM Funkprüfung erfolgreich zu bestehen ist es ratsam (jedoch nicht Pflicht) sich nebst unserem Kurs und unseren Unterlagen die Lern CDs „SEEFUNK LRC“ für SRC und LRC, „SEEFUNK SRC“ für SRC oder „SEEFUNK LRC“ für die LRC Ergänzungsprüfung anzuschaffen. Diese können entweder bei https://www.boatdriver.ch oder im Fachhandel gekauft werden. Eine beschränkte Anzahl Exemplare steht jeweils während den Kursen zum Verkauf.
Idealerweise sollte zwischen Kurs und BAKOM Prüfung zwei bis drei Wochen Lernzeit eingeplant werden.
EX-SRC Funkerkurs | 2-tägiges Seminar
KURSCODE * | KURSDATEN | KURSORT |
KURSPREISE STANDARD | MEMBER |
STATUS |
EX-SRC/22-47 |
SA | SO: 26.11. + 27.11.2022 |
Thal SG | Nautische Akademie |
Member: CHF 590.- Standard: CHF 750.- |
frei buchbar |
EX-SRC/23-06 |
SA | SO: 11.02. + 12.02.2023 |
Thal SG | Nautische Akademie |
Member: CHF 590.- Standard: CHF 750.- |
frei buchbar |
EX-SRC/23-10 |
SA | SO: 11.03. + 12.03.2023 |
Thal SG | Nautische Akademie |
Member: CHF 590.- Standard: CHF 750.- |
frei buchbar |
EX-SRC/23-14 |
SA | SO: 08.04. + 09.04.2023 |
Thal SG | Nautische Akademie |
Member: CHF 590.- Standard: CHF 750.- |
frei buchbar |
EX-SRC/23-40 |
SA | SO: 07.10. + 08.10.2023 |
Thal SG | Nautische Akademie |
Member: CHF 590.- Standard: CHF 750.- |
frei buchbar |
EX-SRC/23-45 |
SA | SO: 11.11. + 12.11.2023 |
Thal SG | Nautische Akademie |
Member: CHF 590.- Standard: CHF 750.- |
frei buchbar |
* AUF WUNSCH UND NACHFRAGE bieten wir dir diese Kurse auch in unseren HTC Hochseeschein Trainingcenter schweizweit an | BACKOFFICE +41 71 844 89 89 |
EX-LRC_PRIV Funkerkurs | 1-tägiges Seminar
KURSCODE * | KURSDATEN | KURSORT |
KURSPREISE STANDARD | MEMBER |
STATUS |
EX-LRC_TH_NAKAD/00/23 |
individuell |
Nautische Akademie |
Member: CHF 890.- Standard: CHF 1090.- |
frei buchbar |
EX-LRC_TH_SCHWEIZ/00/23_ | individuell | ganze Schweiz |
Member: CHF 1250.- Standard: CHF 1450.- |
frei buchbar |
SRC Funkerkurs - 2-tägiger Funkerkurs als Vorbereitung zur BAKOM Prüfung
2-tägiges Seminar mit maximal 8 Kursteilnehmer
Vorteile: Übungen an den Funkgeräten vor Ort | wenig Englisch-Kenntnisse vorausgesetzt
Kursort: Am Hauptsitz der Nautischen Akademie in Thal SG
Referent: Heinz Rauner | Thomas Purtschert
Inside Member | Standard Preise
ACHTUNG: Wähle den Member-Preis nur, wenn du HOZ INSIDE MEMBER bist.
CHF 590.00
Gesamtpreis
Versandkostenfrei in folgende Länder: Schweiz Mehr anzeigen Weniger anzeigen
CHF 890.00
Gesamtpreis
Versandkostenfrei in folgende Länder: Schweiz Mehr anzeigen Weniger anzeigen
CHF 140.00
Gesamtpreis
Versandkostenfrei in folgende Länder: Schweiz Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Prüfungstermine können Sie unter folgendem Link einsehen und sich mit einer 4-wöchigen Frist anmelden:
Prüfungsgebühren:
Grundgebühr: CHF 110.-
Praktische Prüfung: CHF 140.-
Pro theoretisches Fach: CHF 45.- (3x CHF 15.-)